Nebenfächer

Musik und Computer

Du wolltest immer schon einmal deinen eigenen Track basteln oder ein Remix oder Mash-up? Du hast eine Band und möchtest ein erstes Demo-Tape aufnehmen? Du möchtest als DJ deine selbstproduzierte Musik auflegen? Hier bist du richtig! 

 

Kursleiter: Leo Aberer

 

Termine werden noch bekannt gegeben, ab April 2023

Anmeldungen unter musikschule@vasoldberg.at


Musikbaukasten

Auf spielerische Art und Weise wird Kindern das Einmaleins der Musiktheorie beigebracht.

 

Kursleiter: Gerald Repic

Termin n. V.



Musiktheorie

Die Kurse "Allgemeine Musiklehre" sowie "Musikkunde 1 - 3" sind Pflichtfächer für eine Übertrittsprüfung und gelten auch als Theorieprüfungen für die Leistungszeichen des steirischen Blasmusikverbands.

 

Kursleiter: Martin Pichler, BA MA

Termine:

Allgemeine Musiklehre: Mo, 16:10 - 17:00

Musikkunde 1: Mo, 17:00 - 17:50

Musikkunde 2: Mo, 18:25 - 19:15

Vertiefungskurs: Mo, 19:15 - 20:05



Musikalische Früherziehung

Kinder im Kindergartenalter werden im Gruppenunterricht auf spielerische, aber qualitativ hochwertige Art und Weise in die vielfaltige und wundervolle Welt der Musik eingeführt.

 

Kursleiterin: Miona Vujovic

Termine: 

Donnerstag Nachmittag

wöchentlich

Gruppe 1: 13:30-14:20

Gruppe 2: 14:30-15:20



Bläserklasse

In Zusammenarbeit mit der öffentlichen Volksschule sowie der Hügellandschule findet ein wöchentlicher Klassenunterricht in den Schulen statt, wo in spielerischer und pädagogisch fundierter Atmosphäre das Zusammenspiel mit Blasinstrumenten erlernt wird.

 

KursleiterInnen:

Marlies Fürst: Querflöte

Beate Pitscheneder: Klarinette

Helmut Rumpf: Belchblasinstrumente



Kinderchor

Dieses Nebenfach ist eine Kooperation mit der Hügellandschule. Einmal wöchentlich kommt im Zuge der Ganztagsschule Lehrpersonal der Musikschule in das Schulzentrum, um dort einen Kinderchor zu leiten. 

 

Kursleiterin: Miona Vujovic



Komposition

Die Zielgruppe dieses Unterrichts sind Kinder und Jugendliche JEDEN ALTERS, aber auch Erwachsene, die Freude daran haben, Musikstücke zu erfinden bzw. zu komponieren.

Dabei reicht die Palette von spielerischen Erfindungsaufgaben bis hin zum Erstellen komplexer Partituren, je nach Alter und Kenntnisstand des/r Schülers/in.

 

Kursleiter: Martin Pichler, BA MA

Termine: Mo, 15:20 - 16:10

wöchentlich